Cellulite – nein Danke durch Madero Therapie
Die Madero Therapie, auch Holz Therapie genannt, stammt ursprünglich aus Kolumbien. Bei dieser Behandlung werden tiefe Hautschichten erreicht, wodurch die inneren Zellen aktiviert werden. Sie ist somit sehr effektiv in der Reduktion des Hüftumfangs und der Spannung der Oberschenkel und Beine.
WIR HABEN DIE LÖSUNG!
Die Madero Therapie, auch Holz Therapie genannt, stammt ursprünglich aus Kolumbien und basiert auf dem Benutzen von anatomisch hergestellten Elementen aus Holz. Durch intensiven Druck auf das Bindegewebe möglich ist, durch den Fettdepots sowie andere Giftstoffe entfernt werden können.
Diese Massagetechnik beinhaltet Serien von sich wiederholenden Bewegungen mit über mehr als 10 verschiedenen hölzernen Elementen. Auf diese Weise wird das Lymphsystem stimuliert, welches dazu dient, die im Körper angestauten Giftstoffe zu entfernen. Dadurch wird auch die Fettverbrennung angeregt, sowie die Cellulite-Ablagerung entfernt, wodurch auch die «Orangenhaut» entfernt wird.
Wie gehen wir dabei vor?
Zunächst begutachten und vermessen wir Dein Bindegewebe. Es handelt sich um eine Ganzkörper-Massage. Dabei rollen wir mit einer Noppen besetzten Holzwalze über Deine Haut, die dadurch stimuliert wird. Gleichzeitig wird die und die Durchblutung gefördert. Diese Art der Massage wirkt wie eine Lymphdrainage, wodurch Giftstoffe gezielt aus dem Körper befördert werden. Das Bindegewebe wird gestärkt und Dein Hautbild verbessert sich.
Bei uns bist du in den besten Händen

Beliebte Fragen
